Wecker. Snooze… Snooze… Snooze…
Ich quäle mich aus dem Bett und hetze mich ab, um es noch pünktlich ins Büro zu schaffen. Habe weder etwas getrunken, geschweige denn gefrühstückt. Ich bin unglaublich müde, frustriert, schlecht gelaunt und total demotiviert. Ich kotze mich ehrlich gesagt selber an.
Im Büro angekommen hole ich mir einen Kaffee in der Kantine, höre mir die schlechte Laune der Kolleginnen an (wir sind alle nicht so positiv eingestellt) und setze mich dann an meinen PC. Ich bin an den meisten Tagen nach spätestens zwei Stunden mit meiner Arbeit fertig und den Rest der Zeit muss ich so tun, als ob ich hoch beschäftigt wäre. Was nicht daran liegt, dass es in meinem Job nichts zu tun gäbe oder ich keine Lust auf meine Arbeit habe.
Nein, meine Stelle wurde in den Vormonaten immer weiter von der Geschäftsführung zurück gefahren – natürlich hat das aber niemand offiziell kommuniziert. Der neue Geschäftsführer hat schlichtweg andere Prioritäten.
Ich bin die Greenwashing-Stelle des Unternehmens schlechthin – so kommt es mir zumindest vor. Ich sitze da nur noch, damit das Unternehmen sagen kann, wir haben jemanden, der sich um diese Themen kümmert. Aber ich soll bitte nicht unbequem sein, etwas fordern, verändern und verbessern wollen.
Zuhause angekommen – es ist mittlerweile 18:00 Uhr – gehe ich mit den Hunden, esse etwas, wenn ich mich dazu aufraffen kann, mache noch ein bisschen Haushalt und dann gehe ich ins Bett.
Aufstehen, Arbeiten, Heim kommen, Schlafen… und das jeden Tag. Ich würde jede Woche fünf Tage meines Lebens am liebsten streichen.
Ich bin gefangen in einer Spirale aus Selbstmitleid, Angst, Abhängigkeit, Negativität und depressiven Zügen. In der Welt in meinem Kopf bin ich ein Opfer der Umstände um mich herum. Und ich sehe keinen Weg, etwas an meiner Situation zu ändern. Ich fühle mich hilflos und ausgeliefert.
Mir fehlt auch die Kraft, mir neue Perspektiven zu erarbeiten, die Situation ist komplett festgefahren und wird von Tag zu Tag unerträglicher.
Und trotzdem sagt das Gedankenkarussell:
Ist doch alles halb so wild. Du hast einen sicheren Job. Du könntest schlechter verdienen. Stell dich nicht so an, die Kollegen sind doch nett. Du brauchst nur 7 Minuten bis zur Arbeit. Es ist bequem. Reiß dich zusammen, es könnte viel schlimmer sein. Deine Mama hält es in ihrem Job ja auch aus, was beschwerst du dich eigentlich? So ist das halt als Angestellte. Du wirst für’s rumsitzen bezahlt, es gibt anstrengendere Jobs. Wer bist du eigentlich, dass du meinst, von etwas Besserem träumen zu können? Sei froh, dass du einen Job hast.
Das Karussell dreht sich rasend im Kreis und mir wird schlecht.
Mit dem Abschicken deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deinen gewählten Namen (dies kann auch ein Pseudonym sein), deine eMail-Adresse, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie (sofern von dir angegeben) die Angaben zu deiner Webseite speichere und nach Freigabe deines Kommentars dein gewählter Name, der Zeitpunkt der Erstellung deines Kommentars sowie die URL zu deiner angegebenen Webseite öffentlich sichtbar ist. Deine IP-Adresse wird nicht gespeichert.
Weitere Informationen zum Umgang mit deinen persönlichen Daten kannst du meiner Datenschutzerklärung entnehmen.
Hey Aurica,
Ich finde es so toll, dass Du einen Blog gestartet hast, habe gerade Deine ersten beiden Artikel gelesen und finde sie sehr inspirierend und zum Nachdenken anregend.
Besonders in diesem hier habe ich mich total wiedergefunden und sooo viele Parallelen entdeckt.
Auch ich habe ja inzwischen einen Aufhebungsvertrag unterschrieben ohne ganz genau zu wissen, wie es weitergeht.
Was mir immer noch oft total verrückt und wahnsinnig vorkommt!
Aber soll ich dir was sagen? Ich habe dir vor einiger Zeit mal geschrieben, dass ich mir so unsicher bin ob ich es wagen soll….
Weißt du noch wie Du geantwortet hast? ?
Mit einer Gegenfrage! „Was ist das Schlimmste, was Dir passieren kann?“
Diese Frage stelle ich mir seitdem immer wieder und sie hat mich letztendlich dazu gebracht, endlich die Entscheidung zu treffen!
Ich danke Dir dafür, liebe Aurica, und wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude mit Deinem Blog!
Ganz liebe Grüße,
Sabrina
Liebe Sabrina,
es bedeutet mir so viel, was du mir hier geschrieben hast! Danke, danke, danke! <3
Ja, die Frage ist wirklich auch so eine Game Changer Frage und was soll ich sagen, die habe ich auf der Liste tatsächlich vergessen. *lach* Aber diese Frage "Was ist das Schlimmste, das passieren kann?" ist soooo befreiend. Wenn unser Verstand darauf eine Antwort hat, dann wird das Herz mutig.
So unglaublich toll, dass ich dich bei diesem so bedeutenden Schritt inspirieren konnte! Da geht mein Herz auf!
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß bei allem, was da draußen auf dich wartet!
Von Herzen ganz viel Liebe,
Aurica
Dass Du ausgerechnet diese Frage vergessen hast. ? Schnell noch in den Artikel damit ❤️
Ergänze du die Frage gerne im Kommentar 😉 Das wäre toll! Weil sie dir so sehr geholfen hat. <3
Hey Aurica,
part II, please?
Total spannend, deine Anfänge so zu lesen. Ich muss gestehen, dass ich es zur Zeit extrem entspannend finde, wenn ich lese, wie lange es bei manchen Leuten von dem Gedanken “Ich muss was ändern” bis zum Punkt “Ich bin (finanziell) erfolgreich, mit dem was ich mache, was mir Spaß macht” dauert. So oft habe ich das Gefühl, nach dem Sprung muss sofort alles da sein, dass ich sofort Ergebnisse sehen muss, sonst kann ich mich vor der Kritik von außen nicht behaupten. Dabei ist es ja gerade der Prozess, der das so schön macht, oder?
Ich nehme dich jetzt wahr und wie sehr du schon strahlst und inspirierst und bin grad total baff, dass deine Entwicklung dahin 2015 angefangen hat … Was für eine Reise schon! Toll! Ich bin sehr gespannt, mehr darüber zu erfahren und dich auch weiterhin dabei zu begleiten 🙂
Deine Caro
Caro <3 von Herzen Danke!
Ja, man kommt immer wieder in Versuchung sich zu vergleichen, an sich zu zweifeln, sich rechtfertigen zu müssen... Aber wir dürfen nicht vergessen: Wir haben alle ein anderes Tempo, jeder ist auf seiner eigenen Reise. Das Gepäck ist für manche noch sehr schwer und der Weg steinig. Andere sind schon weiter und schleppen nicht mehr so viel mit sich rum, der Weg führt auf einer schönen Küstenstraße entlang.
Und auch wenn es abgedroschen klingt: der Weg ist das Ziel.
So schön, dass du mich begleitest! Ich hoffe, wir treffen uns bald und können gemeinsam ein wenig strahlen. <3
Ganz viel Liebe für dich!
Aurica
Hallo Aurica, als ich Deinen Blog gelesen habe, war ich wieder in die Zeit zurückversetzt, die mich an den Rand der Verzweiflung gebracht hat.
Ich bin unglaublich begeistert, wie Du Dein Leben meisterst und ich bin sehr gespannt auf den 2.Teil.
Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia,
das war keine einfache Zeit für dich! Und ich bin froh, dass wir beide da raus gekommen sind!
Vielen, vielen Dank für deinen Kommentar! Das bedeutet mir wirklich viel. ?
Und ich finde, es wird Zeit für einen Kaffee und ein gutes Gespräch.
Bis ganz bald
Aurica
Liebe Aurica,
welch schöne Entscheidung und Ent-Wicklung durch deinen Text sichtbar wird. Und ja auch ich fühle mich erinnert, immer und immer wieder vor diesen Fragen zu stehen und ent-Scheidungen zu fällen, die meinen Weg anhaltend verändern. So lange wir uns bewegen, sind wir am Leben ♥️
Alles Gute… auf die nächsten Texte freue ich mich!
Silke, das hast du sehr schön geschrieben. Leben heisst Veränderung. Bleibe dir treu und wandle dich stetig. So heisst es doch, oder?
Auf das wir uns noch ganz viel bewegen – körperlich und vor allem geistig! ?
Schlaf gut!
Aurica
Liebe Auri,
Du schreibst echt wunderbar. Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Texte und wie es in Deinem Leben weiter gehen wird.
Liebe Grüße. Nina
Liebe Nina ☀️
Vielen lieben Dank für deine Worte! Es bleibt spannend…
Bis bald
Aurie
Liebe Aurica,
vielen Dank für deine offenen Worte und dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Ich wollte zunächst abwarten und noch nicht lesen, wie dein Weg gewesen ist. Ich befinde mich gerade in der Anfangsphase einer Veränderung und am Beginn des Weges zu mir selbst und wollte mich nicht beeinflussen lassen. Doch habe ich in den letzten Tagen eine Art Route entwickelt, wie ich mein Leben bzw. was ich in meinem Leben ändern möchte. Die ersten Schritte sind gemacht und fühlen sich gut an. Und so war das Interesse an deinem Weg noch größer.
Jetzt wo ich deinen ersten Artikel gelesen habe, gibt es mir noch mehr Auftrieb und Energie und ich freue mich noch mehr meinen Weg zu starten. Ich freue mich aber auch zu lesen, wie dein Weg weiter geht und ob es Parallelen gibt.
Liebste Grüße und noch einmal tausend Dank!
Hannah
Hallo Hannah ?
Es freut mich total, dass du meinen Beitrag gelesen hast und ich dich weiter inspirieren konnte deinen Weg zu starten!
Ich bin sehr gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Ganz liebe Grüße
Aurica